Unser Buch zur Tagung

Die Neuerscheinung zum 75. Jubiläum 2020

184 Seiten, Format 21 x 27 cm, Verkaufspreis 18,00 €

 

„Der Frankenwald ruft - Pfingsten in Bobengrün“, so stand es auf dem ersten Plakat der Bobengrüner Pfingsttagung zu lesen. „Pfingsten in Bobengrün“, das ist ein Einladungsruf, der nun schon zum 75. Mal wiederkehrt. „Pfingsten in Bobengrün“, das ist ein Markenzeichen, das im Frankenwald jeder kennt. „Pfingsten in Bobengrün“, das ist ein Güteprädikat für eine geistgewirkte und geistvolle Verkündigung des Evangeliums. „Pfingsten in Bobengrün“, das ist Outdoor-Romantik pur mit Gummistiefeln an den Füßen oder mit Sonnenhut auf dem Kopf. „Pfingsten in Bobengrün“ – das ist die schönste Jahreszeit im Frankenwald mit gelbem Löwenzahn und tausend Grünschattierungen – wie im Paradies. Das alles ist „Pfingsten in Bobengrün“ und noch viel, viel mehr. In diesem Buch ist die Geschichte der Bobengrüner Pfingsttagung aufgeschrieben und ins Bild gesetzt. Dabei werden sowohl die historischen Entwicklungen aufgezeigt, als auch die gegenwärtige Durchführung der Tagung beschrieben und ihr Erbe für die Zukunft festgehalten.


Eine Leseprobe und weitere Informationen können hier als .PDF heruntergeladen werden.

 

Zu den Autoren

Thomas Hohenberger, geb. 1965 in Helmbrechts, Studium der Evang. Theologie in Erlangen und Tübingen, 1994 Promotion zum Dr. theol. im Fachbereich Kirchengeschichte, 2002 – 2005 und erneut seit 2009 Pfarrer der Evang.-Luth. Kirchengemeinden Döbra und Lippertsgrün im Frankenwald.

Martin Sommermann, geb. 1961 in Lippertsgrün, Bäckerlehre beim Vater Gerhard Sommermann, seit 1985 Bäckermeister und seit 1991 Inhaber von “Sommermann — Der Lebkuchenbäcker aus dem Frankenwald” in Lippertsgrün, Autodidakt im Print-Design alias “Beck”.

 

Bezugsquelle

Das Jubiläumsbuch ist in der Bücherstube Gaube bestellbar:

Bücherstube Kathrin Gaube
Dorfstraße 16
95138 Bad Steben

 

 

78. Pfingsttagung: Samstag, 27. Mai – Montag, 29. Mai 2023